Die Scheinwerfer / The Headlamps

 

So waren die Scheinwerfer die letzten Jahrzehnte. Beulen ausgespachtelt und in Wagenfarbe lackiert.

7" Standard H4 Scheinwerfer mit einem Chrom-ring von einem DDR-Barkas

doch so, sollen Sie wieder glänzen

Ich hatte bei Ebay 2 Scheinwerfer in England ersteigert. Leider wurde Die nicht richtig verpackt.

180€ umsonst, kein Geld zurück von Herrn Sam Jones aus Swansea. Nach vielen Versprechungen schickte ich

eine Transportkiste mit Rückholschein, weil er mir einen Ersatz-Lampensatz schicken wollte.

 200€ für UPS, die Transportbox für 150€ und und 200€ Aufpreis für die "besseren" Lampen.

Doch nichts kam wieder. Ebay und Paypal ist da auch keine Hilfe, da Die bei sowas nichts unternehmen.

Es gibt also auch schwarze Schafe in der Oldtimerscene und Ebay ist immer ein Risiko.

 

mal sehen , wie es weiter geht. Verchromt sollen die Scheinwerfer schon sein.

Die "Fernlicht" Funktion. Ein Scheinwerfer wird abgeschaltet und der

Reflektor der Anderen verstellt.

 

Dadurch sind die beiden Reflektoren unterschiedlich groß

Und hier nach der Verspiegelung.  Ca 125€ bei www.peter-ebeling.de

Dies sind die Linsen des 1800er Modells

Dezember 2011 7 Endlich sind die Scheinwerfergehäuse wieder da:

Alte und "Neu"

nun auch mit 2 Scheinwerfergläser.

Die Gläser sind in den Ring eingeklammert

Medallions mit " King of the Road " Zeichen von Lucas

Zum Öffnen muss man an den "Rim catches" ziehen

 

Lampen gibt es für Fassung BA15D mit 36/36 Watt oder als 45/40 Watt Halogen.

mal sehen, welche am besten passt.

Hier die 36/36 Watt Standard Birnen

 

 

nun mit 45/40 Halogen Birnen. Kein großer Unterschied

 

Zurück zur Übersicht